Torsten Spanneberg

deutscher Schwimmer

Erfolge/Funktion:

Olympiadritter 2000

Vizeweltmeister 2001

mehrfacher Europameister

* 13. April 1975 Halle/Saale

Internationales Sportarchiv 25/2002 vom 10. Juni 2002 (ph),

ergänzt um Meldungen bis KW 49/2002

"Ein 'Langer' auf dem Weg, ein Großer zu werden." Mit dieser Schlagzeile überschrieb das Magazin swim & more (3/2002) einen Beitrag über den Kraulspezialisten Torsten Spanneberg, der nach Jahren der Leistungsstagnation sowohl bei Olympia 2000 als auch bei der WM 2001 mit Medaillenerfolgen deutlich machte, dass mit ihm wieder zu rechnen ist. Nach dem Gewinn von vier Medaillen bei den Europameisterschaften von Wien 1995 war der aus Halle/Saale stammende Spanneberg "als größtes DSV-Schwimmtalent" gepriesen worden (isk, 29.4.1997). Diesen Vorschuss-Lorbeeren aber konnte der seit 1997 in Berlin lebende und von Norbert Warnatzsch trainierte Freistilsprinter in den folgenden Jahren zunächst nur selten gerecht werden, auch wenn er gelegentlich mit guten Resultaten auf sich aufmerksam machte.

Laufbahn

Seine ersten internationalen Medaillen holte sich Torsten Spanneberg bei den Junioren-Europameisterschaften 1990 noch in der Auswahl des DDR-Schwimmverbandes. Er gewann mehrfach Bronze - sowohl als Einzelstarter (Freistil) als auch in den Staffeln. Zuvor hatte er bereits bei den Kinder- und Jugendspartakiaden der DDR sein Talent angedeutet und war mehrmals erfolgreich gewesen. 1992 stand Spanneberg ...